Intimfotos

Revision nach Arzt-Urteil

Veröffentlicht:

FRANKENTHAL. Nach der Verurteilung eines Arztes zu einer Haftstrafe wegen Tausender Intimfotos von Patientinnen haben Verteidigung und eine der Nebenklägerinnen Revision eingelegt.

Das sagte der Sprecher des Landgerichts Frankenthal, Hans-Jürgen Stricker. Die Staatsanwaltschaft verzichtete auf Rechtsmittel. Das Gericht hatte den Gynäkologen aus dem pfälzischen Schifferstadt vor einer Woche zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft gefordert.

Laut Urteil vom 11. November verletzte der Mediziner in mehr als 1400 Fällen den "höchstpersönlichen Lebensbereich" seiner Patientinnen. Zudem machte er sich des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Beratungs- und Betreuungsverhältnisses in drei Fällen schuldig.

Die Verteidigung verlangte zwei Jahre Haft auf Bewährung, da der Arzt ein Geständnis abgelegt, den Frauen keine Schmerzen zugefügt und die Bilder nicht weiterverbreitet habe. Sie kündigte unmittelbar nach Urteilsverkündung an, in Revision zu gehen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung