Übernahme

Roche schluckt privaten Orphan-Drug-Hersteller

Veröffentlicht:

BASEL/MARSEILLE. Roche übernimmt den privaten französischen Orphan-Drug-Hersteller Trophos SA. Roche zahlt für das in Marseille ansässige Unternehmen zunächst 120 Millionen Euro in bar. Weitere Zahlungen von bis zu 350 Millionen Euro werden beim Erreichen bestimmter Fortschritte klinischer Projekte fällig.

Trophos entwickelt laut Roche auf Basis von Cholesterinoxim Wirkstoffe zum Funktionserhalt gestresster Zellen.

Fortgeschrittenster Kandidat ist Olesoxim ("TRO19622"), das derzeit in Phase II zur Behandlung spinaler Muskelatrophie getestet wird. Sowohl die US-Zulassungsbehörde FDA als auch die europäischen EMA hätten dem Prüfmedikament bereits den Status als Orphan-Drug erteilt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung