Lübeck

Sana Kliniken setzen auf Nähe zu Zuweisern

Der private Klinikbetreiber richtet eigenen Ansprechpartner für Niedergelassene ein.

Veröffentlicht:

LÜBECK. Die Sana Kliniken Lübeck halten nun nach eigenen Angaben einen eigenen Ansprechpartner für zuweisende Haus- und Fachärzte vor.

Wie der private Krankenhausbetreiber mitteilt, steht Dr. Eike Burmester künftig als Qualitätsmanagement-Beauftragter für die Zuweiser zur Verfügung.

Burmester sei bereits seit 22 Jahren als Oberarzt in der Klinik tätig und habe die Einrichtung einer ärztlichen Anlaufstelle für akute Sorgen und Nöte von Haus-und Fachärzten in der Klinik selbst vorgeschlagen.

"Bei zwei Treffen mit zahlreichen hausärztlichen Internisten aus Lübeck haben wir deren Rückmeldungen zur Versorgung der Patienten in unserem Haus aufgearbeitet", so der 59-jährige Internist, Gastroenterologe und Proktologe.

"Fast alle der Kollegen haben beklagt, dass Ihnen ein ärztlicher Ansprechpartner fehlt, um kurzfristige Fragen in Problemen der stationären Patientenversorgung aufzunehmen und zu klären", wird Burmester zitiert. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Dr. Berthold Neu 27.08.201314:51 Uhr

Zuweiserprämie

Mal eine Variante ohne Kopfgeld?
oder: http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/vertragsarztrecht/article/839223/hausnotruf-praemie-malteser-sorgen-wirbel-weser.html?sh=32&h=242349346

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?