apoBank

Schulterschluss für die Beratung von Ärzten

Die apoBank kooperiert bei der fachlichen Beratung von Vertretern im Gesundheitswesen mit einer Fachberatergesellschaft.

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF/BERLIN. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank ("apoBank") kooperiert künftig mit der Deutschen Gesellschaft selbstständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG).

"Durch das Zusammenrücken mit der apoBank können wir unsere Mandanten noch besser beraten", sagt Hendrik Gilbers, Vizepräsident der DGSFG sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Neben fachlichem Austausch und abgestimmter Beratung und Begleitung, erhöhten durchdachte Konzepte die Sicherheit und Bearbeitung der Projekte der gemeinsamen Mandanten, heißt es. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?