Digitalisierung

Schwäbisch Gmünd bastelt an digitalen Ideen fürs Alter

Veröffentlicht:

SCHWÄBISCH GMÜND. Baden-Württemberg fördert innovative Ideen für das digital unterstützte Leben im Alter( Ambient Assisted Living/AAL). In Schwäbisch Gmünd unterstützt das Wirtschaftsministerium mit 750.000 Euro den Aufbau einer Kreativwerkstatt. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Die „Creative Hall Assisted Living“ solle Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen gezielt bei der Entwicklung von Innovationspotenzialen unterstützen. „Sie greift die Herausforderungen, die sich durch den demografischen Wandel ergeben, auf und führt diese mit den Chancen zusammen, die die zunehmende Digitalisierung bietet“, so Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA: Ärzte schätzen vor allem die Medikationsliste

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?