Schwarze Liste für Versicherte transparent

Veröffentlicht:

KÖLN (acg). Ärzte können sich jetzt beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft darüber informieren, ob sie in der schwarzen Liste der Versicherer geführt werden. In diesem Hinweis- und Informationssystem (HIS) speichern die Assekuranzen Kunden mit häufigen Schäden und tauschen Daten untereinander aus. Früher war das Verzeichnis geheim. Jetzt haben Datenschützer erreicht, dass Versicherte die über sie gespeicherten Daten abfragen können.

Die privaten Krankenversicherer beteiligen sich nicht an diesem System. Sie führen eine eigene Versichertenumfrage durch. "Dabei können die Unternehmen Informationen über Neukunden einholen, wenn sie den Verdacht haben, dass die bei einem anderen Anbieter schon einmal wegen eines Betrugs oder einer Überversicherung aufgefallen sind", so Stephan Caspary vom PKV-Verband.

Lesen Sie dazu auch: Die geheime Kundendatei der Versicherer

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung