Schwerbehinderte: Einstellung genau prüfen

Veröffentlicht:

MAINZ (dpa). Wenn Unternehmen eine freie Stelle auch mit einem Schwerbehinderten besetzen wollen, reicht ein Telefonanruf bei der Arbeitsagentur nicht aus. Vielmehr müsse der Arbeitgeber der Agentur die genaue Stellenausschreibung vorlegen, damit diese die Anforderungen in Ruhe prüfen könne, urteilte das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz. Ein Verstoß gegen diese Verfahrensweise führt dem Urteil zufolge zu einer rechtswidrigen Stellenbesetzung.

Das LAG gab mit seinem grundlegenden Beschluss der Beschwerde eines Betriebsrates gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Mainz statt. Das Gericht ließ jedoch wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Sache die Rechtsbeschwerde zum Bundesarbeitsgericht in Erfurt zu.

In dem Fall hatte der Betriebsrat der Einstellung einer neuen Mitarbeiterin unter anderem deshalb nicht zugestimmt, weil sich der Arbeitgeber nicht hinreichend um die Einstellung eines schwerbehinderten Menschen bemüht habe. Der Arbeitgeber hielt dem entgegen, die Frage in einem Telefongespräch mit der Bundesagentur für Arbeit angesprochen zu haben. Die Agentur habe ihm keine geeignete Person benannt. Das LAG gab nun aber dem Betriebsrat Recht.

Az.: 6 TaBV 10/10

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?