Immunonkologie
Stiftung gibt Forschungsimpulse

Trafen sich am Freitag in Frankfurt am Main, um die Arbeit der neu gegründeten Bristol-Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie aufzunehmen: Mitglieder von Vorstand und Kuratorium: Dierk Neugebauer, Jürgen Osterbrink, Michael May, Katja Weisel, Dirk Jäger, Han Steutel (vlnr).
© Häsler/SIO
MÜNCHEN/FRANKFURT. Die Bristol-Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie hat vor Kurzem nach der konstituierenden Sitzung in Frankfurt ihre Arbeit aufgenommen. "Unser Ziel ist es, die Lebenserwartung und die Lebensqualität von Krebspatienten nachhaltig zu verlängern und zu verbessern", erläutert Dr. Michael May, bei Bristol-Myers Squibb Country Medical Director Germany und Vorstandsmitglied der Stiftung, die Aufgabenstellung der neuen Stiftung. Im Fokus stünden unter anderem Forschungsprojekte, die sich mit der Versorgungssituation von Krebspatienten beschäftigen. Zudem plane die Stiftung auch die Vergabe von Förderpreisen, um das Interesse an der immunonkologischen Forschung zu stärken. (maw)