Soziales Engagement

Studentische Initiativen ausgezeichnet

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Stiftung Private Universität Witten/Herdecke hat die studentischen Initiativen "Weltgesundheit" und "L'appel" für ihr soziales Engagement mit dem Elisabeth Tengelmann-Preis ausgezeichnet. Weltgesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die globalen gesundheitlichen Zusammenhänge und Probleme besser zu verstehen. Dafür organisiert die Initiative Workshops und Vorträge. L'appel ist ein Verein, der in Sierra Leone und Ruanda Gesundheits- und Bildungsprojekte leitet. Der Elisabeth Tengelmann-Preis wurde zum zweiten Mal vergeben. Die beiden Sieger erhalten jeweils 2500 Euro. Prämiert werden nach Uniangaben Studierende, die sich über das Studium hinaus in besonderem Maße engagieren. (noe)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?