PLATOW Empfehlungen

Swatch Group mit Gewinnen

Veröffentlicht:

Die Swatch Group ist der Exportstar der Schweiz. Der Nettoumsatz des Uhrenherstellers für das Geschäftsjahr 2011 nahm um 10,7 Prozent auf knapp 6,76 Mrd. Schweizer Franken (5,6 Mrd. Euro) zu, der Nettogewinn stieg um 18,1 Prozent auf einen Rekordwert von 1,27 Mrd. Franken. Das Wachstum geht auch im laufenden Jahr weiter.

Das Unternehmen teilte mit, dass das Kerngeschäft Uhren & Schmuck im Januar 2012 zweistellig gewachsen sei. Schon im vergangenen Jahr kamen die Schweizer der Nachfrage aus China nach teuren Uhren kaum nach, obwohl 2800 neue Mitarbeiter eingestellt wurden.

Aktuell bauen die Eidgenossen ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der Schweizer Konzern formuliert dennoch den Ausblick für das laufende Jahr eher vorsichtig.

Diese Vorsicht ist geboten, da im vergangenen Jahr negative Währungseffekte und hohe Preise für Gold und Silber die Margen drückten. Die EBIT-Marge nahm nur geringfügig auf 23,9 Prozent zu, nachdem sie im Vorjahr signifikant gestiegen war.

Wegen dieses verhaltenen Ausblicks reagierten Anleger trotz guter Zahlen enttäuscht. Der Kurs fiel nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen vor einer Woche um 6 Prozent auf unter 400 CHF.

Allerdings ist zu erwähnen, dass die Aktie seit Dezember um rund 30 Prozent zugelegt hatte. Spekulativ veranlagte Anleger kaufen bis 405 Franken (335 Euro), mit Stopp bei 325 Franken.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?