PLATOW Empfehlungen

Takkt bleibt bei seiner Linie

Wenn ein Geschäftsbericht die Analysten zu Kaufempfehlungen der Aktie bringt, kann der Inhalt nicht so schlecht sein. Das gilt auch für das Zahlenwerk des Büromittelversandhändlers Takkt.

Veröffentlicht:

Wobei der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr nicht gerade vor Optimismus strotzt. Zwar haben die Stuttgarter bei Umsatz (852,2 Mio. Euro) und EBITDA -Marge (14,2%) die eigenen Vorgaben locker erreicht, der Ausblick bleibt jedoch zurückhaltend.

Im "wahrscheinlichsten" Szenario, also bei einem etwas geringeren BIP-Wachstum als 2011, sei ein Erlösplus von rund 2% und eine EBITDA -Marge von rund 13,5% zu erwarten.

Für den wichtigen US-Markt erwartet Vorstandschef Felix Zimmermann eine vergleichsweise robuste Konjunkturentwicklung.

Analysten schlagen in dieselbe Kerbe, heben daneben aber die schon länger angekündigte Sonderdividende sowie die günstige Bewertung der Aktie hervor. Das 12er-KGV dürfte bei rund 11 liegen, auch weil das Unternehmen besser für eine stotternde Konjunktur gerüstet ist.

Zwar hat das Papier seit dem Jahreswechsel mit +30% ordentlich Boden gut gemacht, bis zum 2011er-Hoch bei 12,44 Euro ist aber noch Luft. Anleger - auch Neu-Investoren - legen den Stopp auf 8,80 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?