Platow Empfehlung

Tele Columbus verspricht Anlegern 2018 Dividende

Veröffentlicht:

Mit einem Umsatzanstieg auf fast 370 Millionen Euro (+4,1 Prozent) und einer deutlichen Verbesserung des EBIT um rund 44,4 Prozent legte Tele Columbus ordentliche Neunmonatszahlen vor.

Der verhaltene Ausblick des Kabelnetzbetreibers ließ die Aktie aber zunächst absacken (-4,5 Prozent): Bis Jahresende sollen die Erlöse im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Die Investitionen sollen im Vergleich zu 2017 um drei Prozentpunkte auf 30 Prozent des Umsatzes sinken.

Tele Columbus hat sich im laufenden Jahr aber stabil aufgestellt und in den Ausbau von Glasfasernetzen für schnelles Internet investiert. Die neuen Töchter primacom und pepcom konnten integriert werden. Von den Synergien profitiert der SDax-Konzern schon jetzt. Zudem seien viele Weichen für weiteres Wachstum bereits gestellt, wie der designierte CEO Timm Degenhardt versichert.

Anleger sollen beteiligt werden: Für 2018 will Tele Columbus erstmals eine Dividende von 0,15 Euro je Aktie ausschütten. Das Papier hat seinen Abwärtstrend (-14 Prozent seit August) inzwischen beendet. Das aktuell niedrige Kursniveau bei diesen Aussichten können Anleger zum Einstieg nutzen – Stopp bei 7,40 Euro.

Chance:HHH Risiko:HH ISIN: DE000TCAG172

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?