Therapienetz für Kinder sucht Ärzte für seine Datenbank

HAMBURG (di). Das Kindertherapienetz (KTN) verzeichnet steigenden Bedarf von Eltern kranker, behinderter und förderbedürftiger Kinder nach Informationen über geeignete Ärzte und Therapeuten.

Veröffentlicht:

Das KTN hat deshalb eine Datenbank mit einem Therapeutenpool angelegt, in dem mehr als 16.000 Behandler aus 40 Fachrichtungen der Kinderheilkunde enthalten sind.

Ärzte können sich auf dem KTN mit einer eigenen Profilseite kostenlos vorstellen und über die Praxis informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, dort Fachartikel zu veröffentlichen.

Das Kindertherapie-Netz wurde vor rund einem Jahr von der Hamburger Diplom-Psychologin Kerstin Schulte gegründet und soll Eltern bei der Suche nach einem Arzt oder Therapeuten helfen.

www.kindertherapienetz.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?