Uniklinik Heidelberg rechnet mit schwarzer Null

HEIDELBERG (mm). Trotz schwieriger Zeiten zeigt man sich am Universitätsklinikum Heidelberg hochzufrieden mit dem eigenen wirtschaftlichen Gesamtergebnis 2011.

Veröffentlicht:

"Wir rechnen mit einer schwarzen Null", sagte die kaufmännische Direktorin Irmtraut Gürkan beim diesjährigen Neujahrsempfang des Klinikums.

Man sei erleichtert, über die "Rückabwicklung" des Universitätsmedizingesetzes, das die alte Landesregierung in Baden-Württemberg im Februar 2011 verabschiedet hatte.

"Das Gesetz hätte unsere Leistungs- und Innovationsfähigkeit erheblich beeinträchtigt", machte Professor Peter Nawroth, kommissarischer Leitender Ärztlicher Direktor des Uniklinikums deutlich.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?