Uniklinik Leipzig bekommt IT-Preis für Virtualisierung

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN (eb). Das Rechenzentrum des Universitätsklinikums Leipzig hat den ersten Platz bei der Wahl zu den VMworld Europe Awards gemacht. Auf der größten Virtualisierungsmesse Europas, VMworld Europe, wurden zum ersten Mal die innovativsten Projekte im Bereich Virtualisierung gekürt.

Unter 80 Teilnehmern wurde das Projekt RedIT des Leipziger IT-Teams nach eigenen Angaben als Sieger in der Kategorie "Best virtualization for desaster recovery project" gewählt.

Die Uniklinik und die Medizinische Fakultät hatten in den vergangenen drei Jahren zwei neue Rechenzentrumsstandorte aufgebaut und in Betrieb genommen. Kernpunkte der technologischen Konzeption waren die konsequente Konsolidierung und die hochgradige Virtualisierung aller Serversysteme sowie die zentralisierte Anwendungsbereitstellung.

Die im Projekt erreichte Virtualisierungsrate von 95 Prozent aller Serversysteme ermöglichte die Etablierung einer homogenen Umschaltlösung zwischen den beiden neuen Standorten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?