Uniklinik im Norden: 44 Millionen Euro in neun Jahren verbaut

Veröffentlicht:

LÜBECK (di). Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat nach neunjähriger Bauzeit einen 44 Millionen Euro teuren Neubau für Neurowissenschaften und Orthopädie in Betrieb genommen. Am Campus Lübeck wurde damit das Zentralklinikum um 14.000 Quadratmeter erweitert.

Das UKSH erwartet nun effizientere Prozesse bei der Behandlung von Patienten der Neurochirurgie, Orthopädie und Neurologie, Unfallchirurgie und Plastischen Chirurgie. Vor allem für Patienten im kritischen Zustand soll die neue Infrastruktur mit moderner Medizintechnik lebenswichtige Zeit gewinnen.

Durch die direkte Anbindung der fünf neuen an die vorhandenen Operationssäle ist sichergestellt, dass während komplizierter Eingriffe auch Spezialisten anderer chirurgischer Disziplinen vor Ort sind. Der Neubau verfügt über 100 Normalbetten, weitere zehn Betten auf einer Stroke Unit und 16 Betten auf der Intensivstation.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?