NRW

Verbraucherzentrale watscht Apotheker ab

Veröffentlicht:

KÖLN. Viele Apotheker kommen bei der Abgabe von OTC- Schmerzmitteln ihrer Prüf- und Beratungspflicht nicht nach, kritisiert die Verbraucherzentrale NRW.

Anlass der Kritik waren Testkäufe, bei denen drei Packungen mit je 20 Tabletten eines Schmerzmittels verlangt wurden.

Nach Angaben der Verbraucherschützer gaben 39 von 50 Apotheken die gewünschte Menge ab, acht reduzierten die Menge wegen pharmazeutischer Bedenken und drei hatten nicht genug Packungen vorrätig.

Nur 18 Apotheken warnten vor einer dauerhaften und zu hohen Einnahme des Mittels und rieten zum Arztbesuch.

Die Verbraucherzentrale nannte es "widersinnig", dass acht Apotheker die gewünschte Menge trotz kritischen Nachhakens abgaben. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fachspezifischer Arzneimittelbedarf

DGIM listet unverzichtbare Wirkstoffe auf

Appell an den künftigen Gesetzgeber

ÄKNo gegen Online-Verschreibung von Medizinal-Cannabis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung