Lipidtherapie

Vierter CETP-Hemmer eingestellt

Veröffentlicht:

KENILWORTH. Der US-Hersteller Merck & Co. (in Europa: MSD) wird keinen Zulassungsantrag für seinen experimentellen CETP-Inhibitor Anacetrapib stellen. Laut Firmenmeldung vom Mittwoch rechtfertige das klinische Profil kein Zulassungsdossier. Der Entscheidung, das Projekt einzustellen, seien auch Diskussionen mit externen Fachleuten vorausgegangen.

Mit Anacetrapib floppt der inzwischen vierte Hemmer des Cholesterinester-Transferproteins. Vor zwei Jahren hatte Wettbewerber Lilly seinen Kandidaten zur forcierten HDL-Cholesterin-Bildung, Evacetrapib, zurückgezogen. Zuvor waren bereits Torcetrapib (von Pfizer) und Dalcetrapib (von Roche) gescheitert. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?