Schärfere Regelungen ab August

Virchowbund rät: Ärzte sollten Arbeitsverträge jetzt prüfen!

Für Arbeitsverhältnisse mit Medizinischen Fachangestellten und angestellten Ärzten gelten ab August schärfere Regelungen. Der Virchowbund rät Praxischefs, jetzt die Arbeitsverträge zu prüfen.

Veröffentlicht:
Arbeitgeber müssen ab August neue Aspekte arbeitsvertraglicher Transparenz berücksichtigen.

Arbeitgeber müssen ab August neue Aspekte arbeitsvertraglicher Transparenz berücksichtigen.

© Klaus-Dietmar Gabbert / dpa Themendienst

Berlin. Praxisinhaber sollten die Arbeitsverträge für Medizinische Fachangestellte (MFA) und angestellte Ärzte in den kommenden Tagen auf den Prüfstand stellen, empfiehlt der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deuschlands (Virchowbund) in einer aktuellen Mitteilung.

Denn falls bestimmte Angaben im Arbeitsvertrag fehlen oder der Arbeitgeber zu spät über die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses informiert, droht ab 1. August ein Bußgeld von bis zu 2.000 Euro.

Hintergrund sind Änderungen des Nachweisgesetzes. Arbeitgeber müssen dann ausführlicher über die Zusammensetzung des Gehaltes bzw. Lohnes informieren und Fristen und Verfahren für eine Kündigungsschutzklage nennen. Aber auch bei „alten“ Verträgen müsse der Arbeitgeber auf Wunsch des Mitarbeiters Auskunft erteilen, so der Virchowbund.

Lesen sie auch

In Muster-Verträgen des Virchowbundes umgesetzt

Wer bislang die Muster-Arbeitsverträge des Virchowbundes genutzt hat, erfüllte damit bereits die Anforderungen des bisherigen Nachweisgesetzes. Auch die neuen, schärferen Bestimmungen seien in den aktuellsten Versionen der Musterverträge bereits umgesetzt. Betroffen seien folgende Vorlagen:

  • Arbeitsvertrag für Angestellten Arzt
  • Arbeitsvertrag für Angestellten Arzt (MVZ)
  • Arbeitsvertrag für Betriebsarzt
  • Arbeitsvertrag für Ehepartner
  • Arbeitsvertrag für Ehepartner (geringfügig Beschäftigte)
  • Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte
  • Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte als Reinigungskraft
  • Arbeitsvertrag für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin
  • Arbeitsvertrag für Praxismanagerin
  • Arbeitsvertrag für Weiterbildungs- / Sicherstellungsassisten

Mitglieder des Virchowbundes können entsprechende Verträge vor der Unterschrift kostenlos von der Rechtsabteilung des Verbandes prüfen lassen. (kaha)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung