Für Medizinstudenten

Virtuelle Praxisschau für angehende Landärzte

25 Medizinstudenten können bei einer Veranstaltung von „Ärzte Zeitung“ und Techniker Krankenkasse die Arbeit von Medizinern auf dem Land kennenlernen.

Veröffentlicht:

Neu-Isenburg. „Ärzte Zeitung“ und Techniker Krankenkasse bieten Medizinstudentinnen und -studenten, die sich eine berufliche Zukunft als Landarzt vorstellen, die Gelegenheit, die Arbeit auf dem Land kennenzulernen.

Vom 5. bis zum 7. Oktober 2021 stehen jeweils von 15.00 bis 17.30 Uhr virtuelle Praxisbesuche bei erfahrenen Landärzten auf dem Programm. Außerdem gibt es Diskussionsrunden zu Themen wie Praxisgründung, Praxisführung und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium.

Der SPD-Gesundheitspolitiker Florian Wahl (MdL Baden-Württemberg) spricht in einer Talkrunde zum Thema elektronische Patientenakte (ePA) mit Vertretern von Ärzteschaft, Redakteuren der „Ärzte Zeitung“ und TK-Mitarbeitern. Die Veranstaltung ist kostenlos. An der Tour können 25 Studenten teilnehmen.

Informationen und Anmeldung unter www.tk.de/doctour

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Dr. Tino Großmann, Senior Vice President Connectivity bei der CompuGroup Medical

© CGM

„ÄrzteTag extra“-Podcast

„Die eAU wird der entscheidende Meilenstein sein“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: CompuGroup Medical
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung