Platow Empfehlung

Wachstumsmärkte versprechen Osram Potenzial

Veröffentlicht:

Den Kapitalmarkt hatte Osram-Chef Olaf Berlien bereits im Januar auf den schwachen Jahresstart vorbereitet. Daher konnten die vor Kurzem vorgelegten Q1-Zahlen nicht mehr überraschen.

Berlien zeigte auf, wie er den Konzern aus den roten Zahlen hieven will, in die dieser mit einem Nachsteuerverlust von 5 Millionen Euro gerutscht ist. Strukturelle Maßnahmen im Segment Opto Semiconductors seien bereits eingeleitet worden. Zudem will sich Osram stärker auf Photonik fokussieren, was sich in den neuen Strukturen abbilde, mit denen der MDax-Konzern ins neue Geschäftsjahr gestartet ist.

Die Ausrichtung auf Wachstumsmärkte mit den Schwerpunkten optische Halbleiter, Automobil und digitale Anwendungen soll das Profil von Osram schärfen.

Die Aktie (DE000LED4000) reagierte dennoch mit einem Minus von drei Prozent auf die bereits bekannten Zahlen. Dass die langfristige Strategie intakt bleibt und Umstrukturierungen eingeleitet wurden, ist aber erfreulich. Solange Berlien nicht an der Jahresprognose rüttelt, sind wir zuversichtlich: Osram bleibt daher für Anleger interessant – mit Stopp bei 29,00 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?