Internet-Forum

Was ist eine sinnvolle Absicherung für meine kleine Tochter?

Veröffentlicht:

Ein Leser fragt im Forum Beruf und Finanzen:

Frage: Für meine Tochter (1 Jahr alt) bin ich auf der Suche nach einer Anlageform. Ich hatte mich mit dem Thema Ausbildungsversicherung beschäftigt, bin allerdings wegen der schlechten Konditionen schnell davon abgekommen. Meiner Hausbank hat mir "flexibles Vorsorgesparen" mit festem Zinssatz und einer Bonusregelung ab dem 3. Sparjahr angeboten. Bei 25 Jahren Laufzeit wird ein Zinssatz von rund 3 Prozent angegeben. Wenig, aber dafür ist das Geld kurzfristig verfügbar. Die Alternative ist klassisches Fondssparen mit kleinem bis mittlerem Risiko. Was empfehlen Sie?

Antwort des Experten Dieter Stroekens: Eine Option, als Heilberufler für die eigenen Kinder vorzusorgen, ist die DocJunior Police der Deutschen Ärzteversicherung. Hierbei handelt es sich um eine Rentenversicherung, die den klassischen Vorsorgegedanken mit modernen Fonds-Anlagekonzepten sowie optionalen Garantieleistungen beinhaltet.

Mit geringen Beiträgen, die sowohl monatlich als auch einmalig geleistet werden können, können Sie damit für Ihr Kind eine gute Absicherung aufbauen. Neben der Altersvorsorge bietet DocJunior zusätzlich zu bestimmten Anlässen gebührenfreie Entnahmemöglichkeiten:

  • Zum 18. Geburtstag (z.B. für Führerschein, Autokauf)
  • Finanzierung der Berufsausbildung oder des Studiums
  • Erwerb einer Immobilie

Durch eine optionale Beitragsgarantie bei Beginn der Versicherung können Sie zudem sicherstellen, dass zum Beispiel das eingezahlte Kindergeld in der gewünschten Garantiehöhe zur Verfügung steht. Auch kann das vorhandene Fondsguthaben während der Laufzeit jederzeit in einen garantierten Deckungsstock umgeschiftet werden, d.h. das Fondsguthaben wird zu diesem Zeitpunkt garantiert und weiter verzinst.

Nur für Fachkreise: Haben Sie Fragen zum Thema Finanzen? Kostenlosen Rat gibt es im Forum Beruf und Finanzen von apoBank-Experten auf SpringerMedizin.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?