Augenoptikmarkt

Zuwachs bei Brillen, Linsen & Co

Veröffentlicht:

MAILAND. Der Augenoptikmarkt in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2014 um sieben Prozent gewachsen.

Wie das Optics Panel des Marktforschungsunternehmens GfK ergeben hat, war der Markt für Kontaktlinsen, Brillen & Co in den vier untersuchten Ländern 2015 insgesamt mehr als 17 Milliarden Euro schwer.

Während das Marktwachstum in Frankreich 3,8 Prozent und in Italien 4,1 Prozent betragen habe, habe der spanische Markt um 10,5 Prozent und der deutsche sogar um 11,1 Prozent zugelegt.

Innerhalb des Optikmarktes sei das Segment der Kontaktlinsen um 2,3 Prozent gestiegen, bei den Brillenfassungen sei ein Anstieg um 6,5 Prozent zu verzeichnen gewesen.

Das Segment der Sonnenbrillen habe nach einem Rückgang um 3,6 Prozent in 2014 im vergangenen Jahr sogar um sieben Prozent zulegen können.

Der Markt für Brillengläser - das mit 58 Prozent dominierende Segment in der Optik - sei 2015 um 7,8 Prozent gewachsen. Wie die Marktanalyse zeige, herrsche besonders bei hochwertigen Brillenfassungen mit innovativen - und damit ebenfalls teuren - Gläsern eine große Dynamik. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter