Philippinen

22 Tote bei Masern-Ausbruch

Veröffentlicht:

MANILA. Bei einem Masern-Ausbruch auf den Philippinen sind in wenigen Tagen mindestens 22 Menschen gestorben. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden des Landes grassiert die Krankheit im Großraum Manila und in anderen Provinzen.

Eine Ursache für niedrige Kinder-Impfraten seien schlechte Erfahrungen mit einem Dengue-Impfprogramm, so die Regierung. 2016/17 habe es bei über 830.000 Impfungen mit Dengvaxia mehrere Todesfälle gegeben.

Gesundheitsminister Francisco Duque ruft jetzt zu Masern-Impfungen auf. „Dies ist eine effektive und sichere Methode, um die weitere Ausbreitung zu verhindern.“ (dpa/eis)

Lesen Sie dazu auch: Deutschland: Wo die Masern-Impfung (nicht) angesagt ist

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung