Deutlich mehr Klinikpatienten im Norden erwartet

Veröffentlicht:

KIEL (di). Schleswig-Holstein hat einen neuen Bettenplan mit leicht angepassten Kapazitäten. Im kommenden Jahr stehen 14 800 Betten für vollstationäre und 940 Betten für teilstationäre Behandlungen zur Verfügung. Es wird mit einer Zunahme der Patientenzahl gerechnet. Die 580 000 erwarteten Patienten für 2009 werden nach der Prognose der Planungsbeteiligten im kommenden Jahr deutlich überschritten - gerechnet wird mit 612 000 Patienten.

Erstmals werden im Krankenhausplan auch die bestehenden Zentren für Onkologie, Traumatologie und Diabetologie ausgewiesen, wenn sie bestimmte Qualitätsnachweise erbringen. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg (FDP) sieht darin einen Schritt zu mehr Transparenz und zu höherer Versorgungsqualität.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung