Hauptstadtkongress

Ärzte und Pflegekräfte - ewige Konkurrenten?

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt, die wachsenden Herausforderungen sind in Zukunft nur dann zu bewältigen, wenn sich Ärzte und Pflegekräfte in ihrer Zusammenarbeit besser aufeinander einstellen.

Zumindest in diesem Punkt gibt es in Deutschland einen Konsens, über die Frage allerdings, wie eine bessere Kooperation funktionieren und die Arbeit effizienter verteilt werden soll, wird heftig gestritten - und das seit vielen Jahren.

Wie sehen die Hemmnisse in der Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegekräften konkret aus? Diese Frage steht im Zentrum einer Veranstaltung beim Hauptstadtkongress.

Dabei soll es nicht nur um eine kritische Bestandsaufnahme gehen. Es gibt inzwischen viele Beispiele, die zeigen, dass Kooperation durchaus funktionieren kann - das Fundament ist gegenseitiges Vertrauen und die Bereitschaft zum Dialog.

Ärzte und Pflege. Kooperation anstatt Konfrontation. Mit Beiträgen von Wolfgang Meunier: Hemmnisse bei der Zusammenarbeit von Ärzten und Pflegeeinrichtungen; Ralf Geisel: Wie Pflegedienste Ärzte entlasten können; Bettina am Orde: Rolle der Kassen bei der Kooperation mit Ärzten und Pflegeeinrichtungen. Termin 5. Juni, 14.00-15.30 Uhr.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?