16 000 Tote in Folge von Alkoholkonsum

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Mehr als 16 000 Menschen sind 2005 in Deutschland an den Folgen ihres Alkoholkonsums gestorben. Damit seien 2005 mehr Menschen im Zusammenhang mit Alkohol als durch Suizid (10 260) und Verkehrsunfälle (5458) zusammen zu Tode gekommen, berichtete gestern das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.

Betroffen waren etwa 12 200 Männer und 4100 Frauen. In Bayern stellten die Statistiker mit etwa 13 Alkohol-Toten je 100 000 Einwohner die niedrigste alkoholbedingte Sterberate fest, in Mecklenburg-Vorpommern die höchste (34 je 100 000 Einwohner).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung