Personalie

Abu-Tair ist neue Kongresspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie

Dr. Mariam Abu-Tair aus Bielefeld wird gemeinsam mit Professor Mario Schiffer aus Erlangen die Funktion des Kongresspräsidenten wahrnehmen. Abu-Tair arbeitet unter anderem an Leitlinien für die medizinische Versorgung von Menschen mit Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen mit.

Veröffentlicht:
Dr. Mariam Abu-Tair ist zur Kongresspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie berufen worden.

Dr. Mariam Abu-Tair ist zur Kongresspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie berufen worden.

© Manuel Büneman

Bielefeld. Dr. Mariam Abu-Tair ist zur Kongresspräsidentin der 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie berufen worden, die im Oktober 2027 in Berlin stattfinden soll. Sie wird die Funktion gemeinsam mit Professor Mario Schiffer wahrnehmen, Direktor der Nephrologie am Universitätsklinikum Erlangen. Die beiden werden für die inhaltliche Ausgestaltung des Kongresses verantwortlich sein.

Abu-Tair ist seit 2015 Ärztliche Leiterin der Abteilung für Nephrologie und Diabetologie im Evangelischen Krankenhaus Bethel in Bielefeld. Die 52-Jährige ist Fachärztin für Innere Medizin, Nephrologie sowie für Intensivmedizin und Notfallmedizin und Vorstandsvorsitzende des Verbandes Leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte in der Nephrologie.

Sie arbeitet unter anderem an Leitlinien für die medizinische Versorgung von Menschen mit Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen mit und engagiert sich in der Arbeitsgruppe „Medizinethik und Islam“ an der Universität Erlangen. (iss)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Chronischer Hypoparathyreoidismus

Wiederherstellung der PTH-Spiegel über den ganzen Tag kann Nierenfunktion verbessern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Ascendis Pharma GmbH, Heidelberg
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

© Spinger Medizin Verlag

Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie

Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Verlauf der eGFR in der placebokontrollierten Phase bis Woche 26 und der anschließenden offenen Verlängerungsphase mit Palopegteriparatid

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Chronischer Hypoparathyreoidismus

Wiederherstellung der PTH-Spiegel über den ganzen Tag kann Nierenfunktion verbessern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Ascendis Pharma GmbH, Heidelberg
Dr. Antigone Fritz und Hubertus Müller sitzen trocken am PC. Dort zu sehen: ein Bild vom Hochwasser in Erftstadt vor drei Jahren.

© MLP

Gut abgesichert bei Naturkatastrophen

Hochwasser in der Praxis? Ein Fall für die Versicherung!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MLP
Abb. 1: Remission bei 8 SLE-Erkrankten nach CAR-T-Zellen-Behandlung

© Springer Medizin Verlag GmbH / modifiziert nach [4]

CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen

Vielversprechender Behandlungsansatz für viele Indikationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyverna Therapeutics Inc., Emeryville (CA)/USA
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin ist im Austausch mit einer Patientin.

© Studio Romantic / stock.adobe.com | Parteibuttons: Andreas Prott / stock.adobe.com

Bundestagswahl

Wahlprogramm-Check zur Frauengesundheit

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung