Ärzte in NRW für Rauchverbot an Schulen

Veröffentlicht:

MÜNSTER (iss). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) Professor Ingo Flenker begrüßt Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, ein Rauchverbot im neuen Schulgesetz zu verankern. "Daß die Raucherecken auf unseren Schulhöfen bald Geschichte sind, ist ein ganz wichtiger Schritt hin zu einer gesunden Schule", so Flenker.

Er sieht ein gesellschaftliches Klima des Nichtrauchens als Basis für alle Präventions- und Aufklärungskampagnen gegen Tabakkonsum. Es sei wichtig, daß auch Lehrer in das Rauchverbot einbezogen werden. "Unsere Kinder brauchen Vorbilder für ein gesundes Leben und nicht für gesundheitsschädliche Sucht", sagte Flenker. Er geht davon aus, daß ein generelles Rauchverbot an allen Schulen dazu beitragen wird, den Trend zum Rauchen zu stoppen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 30

Gute Drogen, schlechte Drogen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung