Alternativmedizin stark gefragt

MINNEAPOLIS (ob). Wenn es um ihr eigenes Wohlbefinden und die eigene Gesundheit geht, setzen viele Beschäftigte im US-Gesundheitswesen auf Methoden der Komplementär- und Alternativmedizin.

Veröffentlicht:

In einer Untersuchung gaben immerhin 76 Prozent der in ambulanten Versorgungseinrichtungen und Kliniken beschäftigten Mitarbeiter an, Methoden wie Akupunktur oder Yoga schon einmal genutzt zu haben (Health Serv Res 2011; online).

In der US-Bevölkerung liegt der Anteil bei 63 Prozent. Häufigste Gründe waren die Verbesserung des Wohlbefinden und die Bekämpfung von Angstgefühlen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Länger und gesünder leben

Longevity: Was wirklich hinter dem Trend steckt

Alkaloid aus der Berberitze

Berberin-Derivat zeigt Wirkung bei Typ-2-Diabetes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung