Amt bittet um Mithilfe bei Legionellen-Ausbruch

Veröffentlicht:

ULM (eis). Das Gesundheitsamt in Ulm bittet darum, Patienten mit Legionellose, die sich in den zehn Tagen vor Erkrankung in der Region Ulm aufgehalten haben, an das Amt zu melden (E-Mail: gesundheitsamt@alb-donau-kreis.de). Bei Verdacht sollte zudem ein kultureller Nachweis angestrebt werden. In Ulm und Neu-Ulm sind seit Dezember über 60 Menschen an Legionellose erkrankt und fünf gestorben (wir berichteten). Eine möglicherweise gemeinsame Infektionsquelle wird gesucht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

Schutz der Lungengesundheit in Zeiten des Klimawandels

Unterschiedliche Pathophysiologien der COPD

Nicht jede chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist gleich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung