Hypogonadismus

Anabolikamissbrauch lässt junge Männer alt aussehen

Nach dem 45. Geburtstag sinkt der Testosteronspiegel bei knapp 40 Prozent der Männer. Doch auch viele jüngere Männer weisen einen Hypogonadismus auf.

Veröffentlicht:
Viele Männer im Fitnessstudio greifen zu leistungssteigernden Medikamenten.

Viele Männer im Fitnessstudio greifen zu leistungssteigernden Medikamenten.

© Kzenon / fotolia.com

HOUSTON. Robert Coward und seine Kollegen von der Urologischen Abteilung des Baylor College of Medicine in Houston trauten ihren eigenen Studienergebnissen nicht.

Um herauszufinden, wie viel der Missbrauch von Anabolika zu den Fällen von hochgradigem Hypogonadismus (Gesamttestosteron = 50 ng/dl) beiträgt, hatten sie die Krankenakten von 95 Patienten (1,6 Prozent aller Patienten der Abteilung zwischen 2005 und 2010) retrospektiv analysiert - und nicht schlecht gestaunt: 43 Prozent der Männer gaben an, schon einmal anabole Steroide verwendet zu haben.

Unter den Männern mit hypogonadotropem Hypogonadismus waren es sogar 55 Prozent.

Nun wollten Coward und sein Team es genauer wissen. Sie konzipierten einen anonymisierten Fragebogen und verschickten ihn an alle 382 derzeit am Baylor College mit Testosteron behandelten Hypogonadismus-Patienten (J Urol 2013, online 12. Juni).

Knapp 21 Prozent gaben einen Anabolikakonsum zu, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür bei Männern unter 50 zehnfach höher lag als bei älteren. Der Missbrauch von anabolen Steroiden korrelierte zudem negativ mit dem Bildungsgrad und mit der Zahl der Kinder.

Im Durchschnitt waren die Substanzen mehrere Monate lang eingenommen worden. Das meistverwendete Steroid, das in 75 Prozent der Fälle eine Rolle spielte, war Nandrolon. Es wurde im Durchschnitt 14 Monate lang konsumiert.

"Bei den meisten Männern erholt sich der Testosteronspiegel innerhalb von ein bis zwei Jahren nach Anabolikaexposition und kehrt zum Ausgangswert zurück", schreiben Coward und sein Team, "doch einige erholen sich womöglich nie mehr völlig."

In jedem Fall sei es zu empfehlen, junge Männer mit Hypogonadismus auf Anabolikamissbrauch zu screenen, bevor man ihnen Testosteron verschreibe. (rb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Leitlinienprogramm Onkologie

S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom aktualisiert

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer