"Apple Healthbook"

App eignet sich bedingt zur Blutdruckselbstmessung

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Für die Blutdruckmessung bei medizinischer Behandlung eignet sich das "Apple Healthbook" im iOS 8.0 Betriebssystem des iPhones noch nicht, teilt die Deutsche Hochdruckliga DHL® Gesellschaft für Hypertonie und Prävention mit.

Es besitze noch keine Schnittstelle zu Blutdruckmessgeräten, der Nutzer müsse die Werte per Hand eingeben. Vor allem prüfe die Applikation nicht automatisch, ob diese Eingabe plausibel ist.

Die registrierten Werte könnten dadurch erheblich von den tatsächlichen abweichen. Dies hätte wiederum Konsequenzen für eine mögliche Behandlung. Die Deutsche Hochdruckliga rät deshalb noch davon ab, sich komplett auf das "self-tracking" mithilfe des Healthbook zu verlassen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!