Ausbildung zum Hypertensiologen

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Um die Qualifikation von Ärzten und die Betreuung von Bluthochdruckpatienten zu verbessern, hat die Deutsche Hochdruckliga eine neue medizinische Spezialisierung, den Hypertensiologen DHL® geschaffen.

Das Recht zum Tragen der Bezeichnung wird durch eine umfangreiche Weiterbildung erlangt. Diese soll vor allem zur Lösung diagnostischer Probleme befähigen sowie zur Auswahl angemessener Therapien bei primären und sekundären Hochdruckformen.

Weiterbildungsanträge zum Hypertensiologen sind zu richten an: Deutsche Hochdruckliga e.V., Berliner Str. 46, 69120 Heidelberg

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ZENITH-Studie

Neue Therapie überzeugt bei fortgeschrittener pulmonaler Hypertonie

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung