Dengue-Fieber

Ausbruch in Argentinien häufiger

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In Argentinien gibt es zurzeit einen ausgeprägten Ausbruch von Dengue-Fieber. Die Zahl der Neuinfektionen ist seit Anfang 2016 stark gestiegen, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Danach wurden landesweit in diesem Jahr bereits etwa 73.900 Verdachtsfälle registriert; mehr als die Hälfte der Erkrankungen seien labordiagnostisch bestätigt worden. Mindestens elf Menschen sind dort 2016 an Dengue-Fieber gestorben.

Zum Vergleich: Im letzten Jahr wurden landesweit nur 3935 Verdachtsfälle registriert. Besonders betroffen sind die Provinzen Misiones und Formosa an der Grenze zu Paraguay. Ein Großteil der Infektionen wurde zudem aus der Provinz Córdoba gemeldet. Reisende sollten Mückenschutz beachten. (eb/eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung