Gastroenteritis

Auslöser sind die Erdbeeren

Die Vermutungen haben sich bestätigt: Tiefgekühlte Erdbeeren haben sehr wahrscheinlich die Gastroenteritis-Epidemie in Ostdeutschland ausgelöst.

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Mit Noroviren verseuchte Tiefkühl-Erdbeeren aus China haben mit hoher Wahrscheinlichkeit den massenhaften Brechdurchfall in Ostdeutschland ausgelöst.

Das ergaben Untersuchungen des Robert Koch-Instituts (RKI), wie die verantwortlichen Behörden am Montagabend mitteilten. Damit wurden bisherige Vermutungen bestätigt.

Dem RKI zufolge sei damit die Ursache für die Epidemie aufgeklärt. Die Krankheitswelle könne zudem als beendet betrachtet werden. Seit dem Wochenende seien keine Neuerkrankungen mehr aufgetreten.

Mehr als 11.000 Menschen waren seit Anfang vergangener Woche an Brechdurchfall erkrankt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Schutzmaßnahmen müssten immer wieder überprüft und angepasst werden, um unbefugte Zugriffe auf die Praxis-IT und damit auf die besonders sensiblen Patienten- und Abrechnungsdaten zu verhindern, so KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner.

© BRN-Pixel - stock.adobe.com

Cybersicherheit

IT-Sicherheitsrichtlinie gibt Arztpraxen ab Oktober neue Aufgaben