Influenza

Australien-Reisende brauchen Impfung

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Australien wird zurzeit von einer heftigen Grippewelle heimgesucht.

Landesweit wurden bis Mitte September etwa 69.000 Erkrankungen registriert, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hätten sich die Fallzahlen damit mehr als verdoppelt.

Am stärksten betroffen sind nach CRM-Angaben die Bundesstaaten Queensland, New South Wales und South Australia.

Der Höhepunkt der Grippesaison werde bis Ende September erwartet. Risikoreisende sollten Impfschutz beachten. Dazu gehören Senioren im Alter über 60 Jahre, chronisch Kranke und Schwangere.

Der saisonale trivalente Impfstoff decke etwa 83 Prozent der zirkulierenden Virusstämme ab. (eis)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter