Autoabgase behindern Lungenentwicklung

LOS ANGELES (mut). Ein Leben nahe einer Autobahn schadet offenbar Kinderlungen. Als Erwachsene haben solche Kinder eine deutlich reduzierte Lungenfunktion.

Veröffentlicht:

Sowohl die forcierte Vitalkapazität (FVC) als auch die Einsekundenkapazität (FEV1) ist bei Kindern vermindert, die näher als 500 Meter von einer Autobahn aufwachsen. Das hat eine Studie aus Kalifornien ergeben, in der 3700 Kinder ab dem Alter von zehn Jahren insgesamt acht Jahre lang beobachtet wurden. 440 Kinder, etwa zwölf Prozent, lebten näher als 500 Meter an einer Autobahn.

Im Schnitt nahm der FVC-Wert bei den Kindern in dieser Zeit um 2160 ml zu, der FEV1-Wert um 1861 ml. Bei Kindern, die im Abstand von weniger als 500 Meter zu einer Autobahn aufwuchsen, lag der Zuwachs bei der FVC um 63 ml unter dem Durchschnitt, bei der FEV1 um 81ml darunter.

Da die Lungenentwicklung im Alter von 18 praktisch abgeschlossen ist, gehen die Forscher um Dr. James Gauderman aus Los Angeles davon aus, dass Kinder, die in der Nähe von viel befahrenen Straßen aufwachsen, zeitlebens eine eingeschränkte Lungenfunktion haben. Das berichten sie online in der Zeitschrift "The Lancet".

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Kein Schutz für Kinder-Lungen

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Gemeinsame Erklärung des Aktionsbündnisses

Atemwegserkrankungen: Inhalativa klimabewusst verordnen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung