Autochthone Infektionen mit dem Hepatitis-E-Erreger

Veröffentlicht:

BERLIN (sir). Mit dem Erreger der Hepatitis E infiziert man sich nicht nur in Ländern Asiens, Afrikas oder Mittelamerikas. Selbst wer Deutschland niemals verlassen hat, kann an Hepatitis E erkranken, auch und gerade abseits der Großstadt.

Das ergab eine aktuelle Studie, die beim Internisten Update in Berlin von Professor Wolfgang Fleig aus Leipzig vorgestellt wurde. Demnach wurden in der Zeit von Mai 2006 bis August 2007 in einem Routine-Überwachungssystem insgesamt 96 Patienten mit Hepatitis E gemeldet. Von den 66 auswertbaren Fallgeschichten hatten zwei Drittel der Patienten, also 45 Personen, eine autochthone Infektion mit dem Virus. Bei der Genotypisierung wurden bei den Infizierten durchweg die Subtypen 3 oder 4 gefunden.

Intensive Nachforschungen mit der Erfassung aller Begleitumstände der Fallgeschichten brachten schließlich eine mögliche Ursache der vermehrten Hepatitis-E-Infektionen auf dem Lande ans Licht: Diese traten gehäuft nach Genuss von Wild, vor allem Wildschwein, aber auch von Innereien auf, besonders wenn diese nicht gut durchgegart waren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Sie fragen – Experten antworten

Ist bei versäumter Hepatitis-B-Impfung ein Neustart nötig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter