Pollenflug

Besonders Erle quält Allergiker

Veröffentlicht:

OFFENBACH / FREIBURG. Haselnuss und Erle sind bereits in voller Blüte und machen Allergikern in Deutschland zu schaffen. Die Haselnuss habe 2017 nichtsdestotrotz zehn Tage später zu blühen begonnen als im langjährigen Durchschnitt, berichtet das Zentrum für Medizinisch-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes. Der Pollenflug der Hasel sei mäßig, der Flug von Erlenpollen moderat bis hoch. Erlen seien nur knapp zwei Tage später dran als normal. Auch Zypressen könnten schon für allergische Symptome sorgen. Die Birke beginnt voraussichtlich Ende März zu blühen. Parallel dazu ist die Esche dran, die zu den Ölbaumgewächsen zähle, aber nicht so weit verbreitet ist. Die Hauptblüte der Birke ist aber voraussichtlich erst im April, so das Zentrum. Allergiker müssen zudem bald mit Weiden und Pappeln klar kommen, deren Blüten Mitte bis Ende März erwartet werden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Leben im All

Die internationale Raumstation ISS ist zu sauber

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung