COPD erhöht Risiko für KHK und Schlaganfall

Veröffentlicht:

NOTTINGHAM (ikr). Bei COPD-Patienten ist das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen fünffach erhöht (Thorax 2010; 65: 956). Das hat eine britische Studie mit mehr als einer Million Patienten ergeben.

Und das Risiko für einen Schlaganfall ist nach der aktuellen Datenanalyse mehr als dreifach erhöht. Außerdem ist bei COPD-Patienten vermehrt mit einem Diabetes mellitus zu rechnen.

Das Risiko ist etwa zweifach höher als bei Patienten ohne die chronisch-obstruktive Lungenkrankheit. Am höchsten war die Zunahme des kardiovaskulären Risikos bei den jüngeren COPD-Patienten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter