Charité sucht Schmerzkranke für eine Studie

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Erwachsene Patienten, die entweder an einer Post-Zoster-Neuralgie oder an einer schmerzhaften diabetischen Polyneuropathie leiden, werden von der Charité in Berlin für eine Studie gesucht. Die Studie findet im Centrum für interdisziplinäre Schmerztherapie der Charité am Standort Mitte statt (Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin).

Voraussetzung für die Teilnahme an der Studie ist, daß die Post-Zoster-Neuralgie bei den Patienten mindestens drei Monate nach Abheilen des Herpes Zoster besteht, längstens jedoch fünf Jahre.

Bei der diabetischen Polyneuropathie müssen die Beschwerden zwischen einem und fünf Jahre bestehen. Die Studienteilnehmer werden intensiv betreut. Insbesondere wird die Stärke ihrer Schmerzen engmaschig kontrolliert. Die Therapie dauert sechs Wochen.

Interessierte Patienten können während der Woche von 8 bis 16 Uhr Kontakt aufnehmen unter Tel.: 030 / 4 50 63 10 14

Jetzt abonnieren
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung