Klimawandel
DGIM-Vorsitzender: „Tropenmediziner werden mehr zu tun bekommen“
Seit 1881 ist die Durchschnittstemperatur in Deutschland um 1,5°C gestiegen. Das wirkt sich auf Flora und Fauna aus und begünstigt die Ausbreitung von Arten, die Menschen krank machen können.