Förderpreis 

Der SilverStar - Aktiv für ältere Patienten

Dass ein erfülltes Leben auch für ältere Menschen mit Diabetes möglich bleibt, ist das Ziel des SilverStar - dem Förderpreis von Berlin-Chemie.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der SilverStar ist ein Preis, mit dem Berlin-Chemie Projekte oder Initiativen fördert, die zu einer besseren Versorgung älterer Menschen mit Diabetes beitragen.

Getreu dem Motto "Aktiv für ältere Patienten" kann sich jeder um den SilverStar bewerben - ob Gesundheitsprofis oder engagierte Angehörige, Freunde oder selbst Betroffene: Gesucht werden kreative Ideen, die älteren Menschen mit Diabetes den Umgang mit ihrer Erkrankung erleichtern, heißt es auf der Website zum SilverStar.

Der SilverStar steht symbolisch für die Generation der "Silberhaarigen", das heißt für ältere Menschen mit Diabetes. Sie sind die Stars, sie sollen im Mittelpunkt stehen. Diabetes kann für viele ältere Menschen zum Problem werden.

Der SilverStar will zeigen, dass es sich lohnt, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Wer aktiv bleibt und positiv denkt, kann viel erreichen.

Das gilt nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Menschen im sozialen Umfeld, die sich aktiv für ältere Menschen mit Diabetes einsetzen. Dieses Engagement will der SilverStar würdigen und fördern.

Die geriatrische Diabetestherapie wird weiter an Bedeutung gewinnen und zu einer der größten Herausforderungen in der medizinischen Versorgung werden. Bereits jetzt unterstützt das Unternehmen viele Projekte in den Bereichen Diabetes und Altersmedizin.

Mit dem SilverStar, der 2013 zum dritten Mal verliehen wird, setzt das Unternehmen ein weiteres Zeichen und fördert mit einer Gesamtsumme von 25.000 Euro Projekte, die zu einer Verbesserung der Versorgung älterer Menschen mit Diabetes beitragen. (eb)

Mehr Infos und Bewerbungen unter: www.silverstar-preis.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?