Diabetes immer häufiger schon in jungen Jahren

LISSABON (de). Diabetes im Kindesalter wird immer häufiger - und zwar sowohl der Typ-1-Diabetes als auch der Typ-2-Diabetes.

Veröffentlicht:

Die Unterscheidung gelingt häufig erst durch Bestimmung der Autoantikörper und ist wichtig wegen der therapeutischen Konsequenzen.

In den USA hat sich die Häufigkeit des Typ-2-Diabetes im Kindes- und Jugendalter in den letzten 10 Jahren verzehnfacht, berichtete Professorin Silva Arslaniant beim EASD-Kongress in Lissabon. 3700 Fälle werden jährlich diagnostiziert (Inzidenz: 10,5 pro 100.000).

In Europa ist das Problem noch deutlich geringer, wenngleich ebenfalls zunehmend: Nur bei 0,16 bis 7 Prozent aller Diabetiker im Kindes- und Jugendalter liegt Typ-2-Diabetes vor; in den USA ist dies schon bei 8 bis 45 Prozent der Fall.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung