BUCHTIPP DES TAGES

Diabetesschulung mit Pfiff

Veröffentlicht:

Die Diabetesschulung soll Patienten befähigen, ihre Krankheit unter Kontrolle zu halten, und dadurch den Arzt entlasten. Doch die üblichen strukturierten Schulungen sind nicht für alle Patienten ideal. Außerdem langweilt der standardisierte Unterricht irgendwann auch die Lehrer.

Verbesserungen sind also dringend nötig. Dafür liefert die Medizinpädagogin Nicola Haller in ihrem Buch "Die erfolgreiche Diabetesschulung" eine ganze Staffel unterhaltsamer erlebnispädagogischer Bausteine. Sie lassen sich problemlos in die normale Schulung integrieren, machen die Sache für beide Seiten spannender und erleichtern den Patienten das Lernen.

Der Würfelzucker-Vergleich zum Beispiel führt den Patienten die Unterschiede im Kohlenhydrat-Gehalt von Lebensmitteln plastisch vor Augen. Sie bekommen ein Gespür dafür, den Wert korrekt einzuschätzen. Dabei stapeln die Patienten Würfelzucker auf Lebensmittel-Attrappen - je vier Stück für zwölf Gramm Kohlenhydrate, entsprechend einer Broteinheit. Die brauchen sie schon für einen mittelgroßen Apfel, und auf eine Scheibe Brot müssen sie acht Zuckerstücke auftürmen.

Nach der Routine der ständigen Standard-Schulungen war es längst an der Zeit für die auflockernden Ideen dieses Buches. Insgesamt bietet Nicola Haller 150 leicht umsetzbare und meist illustrierte Beispiele an. (hbr)

Haller, Nicola: Die erfolgreiche Diabetesschulung. 150 lebensnahe und pfiffige Schulungsideen, Urban & Fischer Verlag, München 2005, 224 Seiten, 32 Euro, ISBN 978-3-437-48080-5.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?