Diabetiker demonstrieren gegen Ausschluss

Veröffentlicht:

BERLIN (af). Der Deutsche Diabetiker Bund ruft für kommenden Donnerstag zu Demonstrationen vor dem Sitz des Gemeinsamen Bundesausschusses und dem Gesundheitsministerium in Berlin auf. Grund ist der geplante Verordnungsausschluss von Harn- und Blutzuckerteststreifen für nicht insulinpflichtige Diabetiker.

Diabetiker, die sich Insulin spritzen oder über eine Pumpe zuführen, sollen die Teststreifen weiterhin von der Kasse bezahlt bekommen. Betroffen sind die laut Diabetikerbund rund drei Millionen Typ 2-Diabetiker, die Medikamente einnehmen. Für Patienten mit instabiler Stoffwechsellage soll es Ausnahmen geben. Die gesetzlichen Kassen erstatten rund 900 Millionen Euro im Jahr für die Teststreifen.

Die Selbsthilfeorganisation hat angekündigt, Musterklagen zu unterstützen, sollten die Teststreifen nicht mehr von der Kasse bezahlt werden müssen.

Bereits vor Jahresfrist hatte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen festgestellt, dass sich ein Nutzen der Blutzuckerselbstkontrolle durch die verfügbaren Studien nicht belegen lasse. Die Diabetiker Selbsthilfegruppen halten dagegen, dass die Untersuchung nicht alle wichtigen Studien berücksichtigt habe.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter