Daten und Fakten

"Diatattoos" im Trend

Veröffentlicht:

20 Prozent der über 14-Jährigen in Deutschland haben bereits ein Tattoo, hat eine Umfrage der Universität Leipzig ergeben. Im Trend liegen dabei individuelle Aussagen des Trägers, unter anderem auch zu Diabetes, berichtet diabetesDE in einer Mitteilung. Ein solches "Diatattoo" mit dem Bild einer Insulinpumpe trägt zum Beispiel der FC Bayern-Spieler Arturo Vidal aus Solidarität mit seinem an Typ-1-Diabetes erkrankten Sohn.

Ein weiteres Beispiel dafür ist das Motto "I choose to live" auf der Haut, dass sich eine junge Frau nach einem Diabetiker-Treffen 2013 in Melbourne stechen ließ. Ein positiver Trend: Menschen mit Diabetes gingen heute selbstbewusster mit ihrer Erkrankung um, betont diabetesDe. Diabetes werde nicht mehr als Stigma wahrgenommen, das es zu verstecken gilt. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung