Personalie

Dr. Norman Zinne ist neuer Chefarzt der Thoraxchirurgie in Elmshorn

Der neue Leiter für Thoraxchirurgie am Regio Klinikum Elmshorn Dr. Norman Zinne kommt von der MHH Hannover. In Elmshorn wird eine Erweiterung des Leistungsspektrums angestrebt.

Veröffentlicht:
Dr. Norman Zinne ist neuer Chefarzt der Thoraxchirurgie in Elmshorn.

Dr. Norman Zinne ist neuer Chefarzt der Thoraxchirurgie in Elmshorn.

© Regio Klinikum Elmshorn

Elmshorn. Dr. Norman Zinne ist neuer Chefarzt für Thoraxchirurgie am Regio Klinikum Elmshorn. Der 39-Jährige neue Klinikleiter kommt von der Medizinischen Hochschule Hannover, wo er zwölf Jahre lang tätig war.

Vorgänger Zinnes war Dr. Hamidreza Mahoozi. Zinne bringt laut Mitteilung des Klinikums umfangreiche operative Erfahrung insbesondere mit minimalinvasiven OP-Methoden mit. Die Klinik erwartet, dass Zinne diesen Schwerpunkt ausbauen wird.

Erweiterung des Leistungsspektrums

Außerdem soll das bisherige Leistungsspektrum in Elmshorn um die Korrektur von Brustwanddeformitäten erweitert werden. Die 2017 in Elmshorn etablierte Thoraxchirurgie bildet dort gemeinsam mit der Klinik für Pneumologie das Lungenzentrum. (di)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung