Effekt von Diät und Abspecken bei NERD ist umstritten

Veröffentlicht:

Profitieren NERD-Patienten davon, wenn sie das Kopfende des Bettes hochstellen, eine Diät machen oder überflüssige Pfunde abbauen? Derzeit lägen keine Daten vor, die die Wirksamkeit solcher Allgemeinmaßnahmen allein oder einen additiven Effekt zusätzlich zu einer Pharmakotherapie bei NERD belegen, sodass zum Beispiel säurehemmende Arzneien eingespart werden könnten, heißt es in der Leitlinie "Gastroösophageale Refluxkrankheit". Die Wirksamkeit solcher einzelner Maßnahmen allein sei gering und umstritten.

Viele Patienten hätten solche Allgemeinmaßnahmen bereits vor dem Arztkontakt angewandt, und sie als unwirksam oder begrenzt wirksam erlebt, so die Leitlinien-Autoren. Unter diesen Bedingungen sei eine alleinige Empfehlung zur Fortführung oder Intensivierung solcher Maßnahmen nicht sinnvoll und auch nicht Voraussetzung für den Beginn einer Pharmakotherapie. (sec)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?